Cliniserve Workflow Engine
Knappe Personalressourcen effizienter einsetzen und Ihre Mitarbeiter entlasten mit Cliniserve.
Knappe Personalressourcen effizienter einsetzen und Ihre Mitarbeiter entlasten mit Cliniserve.
mehr Zeit für Patienten durch die Pflege
Fehltag weniger durch bessere Belastungssteuerung
weniger Zeitverlust durch manuelle Delegierung
Prozesse im Krankenhaus sind zu einem großen Teil mitarbeiter- und fachbereichsübergreifende Abläufe, die ein hohes Maß an Transparenz benötigen. Dies stellt viele Krankenhäuser täglich vor die selben Herausforderungen, dass Informationen oftmals nicht vom Beginn eines Prozesses an allen notwendigen Mitarbeitern und Abteilungen zur Verfügung stehen. Insbesondere, wenn Patienten mehrere Bereiche und Stationen in einer Einrichtung durchlaufen, stellt eine lückenlose Kommunikation die Mitarbeiter vor eine schwere Aufgabe. So erfolgt die Weitergabe von Informationen und Koordination oft abschnittsweise von Bereich zu Bereich, ohne vorher zu wissen, wie die Kapazitäten in den jeweiligen Bereiche ausgelastet sind. Beispielsweise verlässt ein Patient den OP, wird zunächst der Transportdienst (meist telefonisch) kontaktiert. Zusätzlich wird häufig ein Logistikauftrag erstellt. Es erfolgt jedoch keine automatisierte Informationsweiterleitung an alle Beteiligten bis hin zum Pflegefachpersonal auf der Station – die müsste separat telefonisch erfolgen. Auch ein Überblick über den Stand des Prozesses sowie Updates gibt es nicht. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Informationen verloren gehen.
Die Cliniserve Workflow-Engine ermöglicht end-to-end Kommunikationsprozesse mit automatisch ausgelösten Aufgaben und Statusupdates. Dadurch sparen Sie Telefonzeiten und vermeiden ärgerliche Verzögerungen. Die Flexibilität des Systems stellt sicher, dass die besonderen Anforderungen jedes Hauses sofort berücksichtigt und im Anschluss bestmöglich verbessert werden können.
Mit Hilfe der Cliniserve Workflow-Engine werden Prozesse und die damit verbundenen Aufgaben und Informationen automatisiert an die richtigen Mitarbeiter weitergeleitet. Cliniserve erspart Ihnen dadurch einfach und effizient zeitintensive Telefonate! Cliniserve ermöglicht Ihnen somit ganz einfach internen Koordinationsaufwand zu reduzieren und verbessert gleichzeitig die Abläufe in der Versorgung.
Wenn ein Patient den OP verlässt, kann so mittels weniger Klicks ein Auftrag erstellt werden, der direkt dem Transportdienst übermittelt wird, aber auch entsprechend in der Logistiksoftware hinterlegt wird. Parallel erhält die Station eine Information und Aufgaben zur Vorbereitung auf den Patient. Alle Beteiligten bleiben über die Übersicht im Bilde und erhalten Upates zu Verzögerungen und Anpassungen. Vollautomatisch, ohne unnötige Telefonate.
Werden Sie Herr Ihrer internen Prozesse und haben Sie mehr Zeit für Ihre Patienten. Mit der Cliniserve Workflow-Engine werden Aufgaben nach Qualifikation, Tätigkeitsbereich sowie Belastungsgrad verteilt und priorisiert, was eine Überlastung Ihrer Mitarbeiter verhindert. Vermeiden Sie reaktives Arbeiten hinter einem Berg von Aufgaben durch eine einfache Verbesserung der internen Informationsflüsse und ermöglichen Sie transparente Prozesse zur Entlastung Ihrer Mitarbeiter und Verbesserung der Patientensicherheit.
Aufgaben können innerhalb von wenigen Sekunden und mit nur wenigen Klicks erstellt und weitergeleitet werden. Den Rest übernimmt die intelligente Cliniserve Workflow-Engine, womit Ihre Mitarbeiter spürbar entlastet werden. Alle angefragten Aufgaben werden dann in mobilen Assistenzsystem wie der Cliniserve Flow App und in Dashboards dargestellt, um eine bestmögliche Erledigung und Prozessüberblick zu ermöglichen.
Mitarbeiter haben im Pflegeprozess stets das letzte Wort; das Menschliche muss auch im digitalisierten Krankenhaus stets im Mittelpunkt stehen. So können in der Stationsarbeit beispielsweise Patienten priorisiert werden. Deswegen werden Aufgaben aktiv von den jeweiligen Mitarbeitern zum passenden Zeitpunkt übernommen. Die Cliniserve Workflow Engine ist hier der mitdenkende und flexible Begleiter.
Schonen Sie Ihre internen IT-Ressourcen und arbeiten Sie trotzdem digitaler als die Konkurrenz: Mit Cliniserve starten Sie ganz einfach ohne aufwändige Integrationen. Im weiteren Schritt besteht dann zusätzlich die Möglichkeit durch eine Integration Abteilungsübergreifende Aufgaben, wie bspw. den Transportdienst, direkt mit einzubinden. So können aus bestimmten Ereignissen – OP-Schleuse, Diagnose – direkt/automatisch ohne manuelle Erstellung von Aufgaben Arbeits-/Prozessketten eingeleitet werden.
Wie alle Cliniserve Produkte ist das Workflowmanagement System ohne Integration sofort einsetzbar. Im zweiten Schritt lässt sich aber über eine Integration in das bestehende IT Portfolio auch aus Prozessen Aufgaben erstellen sowie aus Diagnosen automatisch Arbeitsschritte delegieren.
Cliniserve ermöglicht damit einen Fokus auf Kernkompetenzen nach Qualifikation und Bereich. Über den vollständig mobilen Ansatz, lassen sich flexible und neue Einsatzstrukturen etablieren. So können Mitarbeiter auch einrichtungsweit eingesetzt werden. Da das System die Belastung der Mitarbeiter bei der Delegierung mit in Betracht zieht, wird auch darauf geachtet dass die Arbeit in Teams gleichmäßig verteilt ist.
Cliniserve Workflowmanagement hilft Ihnen den Mitarbeitereinsatz optimal zu steuern.
Mit nur einem Klick eine neue Aufgabe für die richtigen Mitarbeiter erstellen!
Aufgabe aus definierten Workflows auswählen, oder einfach eine neue Aufgabe erstellen.
Festlegen, an welche Mitarbeiter*in die Aufgabe gesendet werden soll.
Angeben der Zimmernummer oder des Bettenstandortes, wo die Aufgabe anfällt.
Konkreten Zeitpunkt bestimmen, bis wann die Aufgabe erledigt sein muss.
Die Aufgabe wird den richtigen Mitarbeitern angezeigt und erledigt.
Herr Nast-Kolb ist Ihr Ansprechpartner und kann mit Ihnen gemeinsam die richtige Lösung für die stationäre Pflege finden.
+49 89 24418274
julian.nast-kolb@cliniserve.de
Vereinbaren Sie eine unverbindliche online Produktdemo. Jederzeit und direkt auf Ihrem Smartphone/PC.
Krankenhäuser kennen keine Feiertage. Wir bieten unseren Nutzern eine kompetenten 24/7 Kundenservice an.
Sie erhalten alle Verbesserungen unserer Software ohne Extrakosten.
Das ganze Angebot aus einer Hand. Wir kümmern uns um alles: Geräte für die Pflege mit Datenverbindung und Wartung für eine faire Leasinggebühr.
Unser Schulungsteam bereitet alle Beteiligten vor und sorgt für einen reibungslosen Start. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch danach.